Lexikon der Vitamine, Nahrungsergänzungen und deren Wirkung
| Nährstoff, Lebensmittel, Vitamine | Wirkung |
| Aktivkohle | Aktivkohle trägt zur Verringerung übermässiger Blähungen nach dem Essen bei |
| Alpha-Linolensäure (ALA) |
ALA trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Arabinoxylan, hergestellt aus Weizenendosperm | Die Aufnahme von Arabinoxylan als Bestandteil einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt |
| Beta-Glucane | Beta-Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Beta-Glucane aus Hafer und Gerste | Die Aufnahme von Beta-Glucanen aus Hafer oder Gerste als Bestandteil einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt |
| Betain | Betain trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei |
| Biotin | Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Biotin | Biotin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Biotin | Biotin trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei |
| Biotin | Biotin trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Biotin | Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare bei |
| Biotin | Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei |
| Biotin | Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Calcium | Calcium trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei |
| Calcium | Calcium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Calcium | Calcium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei |
| Calcium | Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei |
| Calcium | Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei |
| Calcium | Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung |
| Calcium | Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt |
| Calcium | Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt |
| Chitosan | Chitosan trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Chlorid | Chlorid trägt durch die Bildung von Magensäure zu einer normalen Verdauung bei |
| Cholin | Cholin trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei |
| Cholin | Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei |
| Cholin | Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei |
| Chrom | Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei |
| Chrom | Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei |
| Docosahexaensäure (DHA) |
DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei |
| Docosahexaensäure (DHA) |
DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei |
| Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure (EPA/DHA) |
EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei |
| Einfach ungesättigte und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren | Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Eisen | Eisen trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei |
| Eisen | Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Eisen | Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei |
| Eisen | Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei |
| Eisen | Eisen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Eisen | Eisen trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Eisen | Eisen hat eine Funktion bei der Zellteilung |
| Fleisch und Fisch | Fleisch bzw. Fisch trägt bei Verzehr mit anderen eisenhaltigen Lebensmitteln zu einer verbesserten Eisenaufnahme bei |
| Fluorid | Fluorid trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei |
| Folat | Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei |
| Folat | Folat trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei |
| Folat | Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei |
| Folat | Folat trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei |
| Folat | Folat trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Folat | Folat trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Folat | Folat trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Folat | Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung |
| Gerstenkorn-Ballaststoffe | Gerstenkorn-Ballaststoffe tragen zur Erhöhung des Stuhlvolumens bei |
| Glucomannan (Konjak Mannan) |
Glucomannan trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Glucomannan (Konjak Mannan) |
Glucomannan trägt im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zu Gewichtsverlust bei |
| Guarkernmehl | Guarkernmehl trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Haferkorn-Ballaststoffe | Haferkorn-Ballaststoffe tragen zur Erhöhung des Stuhlvolumens bei |
| Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) |
Die Aufnahme von Hydroxypropylmethylcellulose im Rahmen einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt |
| Hydroxypropylmethylcellulose(HPMC) | Hydroxypropylmethylcellulose trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Jod | Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei |
| Jod | Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Jod | Jod trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Jod | Jod trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Jod | Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei |
| Kalium | Kalium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Kalium | Kalium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei |
| Kalium | Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei |
| Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen | Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen tragen zur Aufrechterhaltung der Ausdauerleistung bei längerem Ausdauertraining bei |
| Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen | Kohlenhydrat-Elektrolyt-Lösungen verbessern die Aufnahme von Wasser während der körperlichen Betätigung |
| Kreatin | Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung |
| Kupfer | Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einer normalen Haarpigmentierung bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einem normalen Eisentransport im Körper bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einer normalen Hautpigmentierung bei |
| Kupfer | Kupfer trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Kupfer | Kupfer trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Lactase | Bei Personen, die Probleme mit der Verdauung von Lactose haben, verbessert Lactase die Lactoseverdauung |
| Lactulose | Lactulose trägt zur Beschleunigung der Darmpassage bei |
| Lebende Joghurtkulturen | Die Verdauung der im Produkt enthaltenen Lactose wird durch Lebendkulturen in Joghurt oder fermentierter Milch bei Personen, die Probleme mit der Lactoseverdauung haben, verbessert |
| Lebensmittel mit geringem oder reduziertem Gehalt an gesättigten Fettsäuren | Eine Reduzierung der Aufnahme an gesättigten Fettsäuren trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Lebensmittel mit geringem oder reduziertem Natriumgehalt | Eine Reduzierung der Natrium-Aufnahme trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei |
| Linolsäure | Linolsäure trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zu einer normalen Eiweisssynthese bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Magnesium | Magnesium trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei |
| Magnesium | Magnesium hat eine Funktion bei der Zellteilung |
| Mahlzeitersatz für eine gewichtskontrollierende Ernährung | Das Ersetzen von einer der täglichen Mahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt dazu bei, das Gewicht nach Gewichtsabnahme zu halten |
| Mahlzeitersatz für eine gewichtskontrollierende Ernährung | Das Ersetzen von zwei der täglichen Mahlzeiten im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung durch einen solchen Mahlzeitersatz trägt zu Gewichtsabnahme bei |
| Mangan | Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Mangan | Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Mangan | Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbildung bei |
| Mangan | Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Melatonin | Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei |
| Melatonin | Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen |
| Molybdän | Molybdän trägt zu einer normalen Verstoffwechslung schwefelhaltiger Aminosäuren bei |
| Monascus purpureus (Rotschimmelreis) |
Monacolin K aus Rotschimmelreis trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Niacin | Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Niacin | Niacin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Niacin | Niacin trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Niacin | Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei |
| Niacin | Niacin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Niacin | Niacin trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Olivenöl-Polyphenole | Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen |
| Ölsäure | Der Ersatz von gesättigten Fettsäuren durch ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Ölsäure ist eine ungesättigte Fettsäure |
| Pantothensäure | Pantothensäure trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Pantothensäure | Pantothensäure trägt zu einer normalen Synthese und zu einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei |
| Pantothensäure | Pantothensäure trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Pantothensäure | Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei |
| Pektine | Pektine tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Pektine | Die Aufnahme von Pektinen im Rahmen einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt |
| Phosphor | Phosphor trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Phosphor | Phosphor trägt zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei |
| Phosphor | Phosphor trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Phosphor | Phosphor trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei |
| Phytosterine und Phytostanole | Phytosterine/Phytostanole tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei |
| Proteine | Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei |
| Proteine | Proteine tragen zur Erhaltung von Muskelmasse bei |
| Proteine | Proteine tragen zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Resistente Stärke | Der Ersatz von verdaulicher Stärke durch resistente Stärke in einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler roter Blutkörperchen bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Riboflavin (Vitamin B2) |
Riboflavin trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Roggen-Ballaststoffe | Roggen-Ballaststoffe tragen zu einer normalen Darmfunktion bei |
| Selen | Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei |
| Selen | Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare bei |
| Selen | Selen trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei |
| Selen | Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Selen | Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei |
| Selen | Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Thiamin | Thiamin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Thiamin | Thiamin trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Thiamin | Thiamin trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Thiamin | Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei |
| Vitamin A | Vitamin A trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei |
| Vitamin A | Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei |
| Vitamin A | Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Vitamin A | Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei |
| Vitamin A | Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Vitamin A | Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Vitamin B12 | Vitamin B12 hat eine Funktion bei der Zellteilung |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einem normalen Eiweiss- und Glycogenstoffwechsel bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Vitamin B6 | Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefässe bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei |
| Vitamin C | Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei |
| Vitamin C | Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei |
| Vitamin D | Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Vitamin D | Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung |
| Vitamin E | Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Vitamin K | Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei |
| Vitamin K | Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Walnüsse | Walnüsse tragen dazu bei, die Elastizität der Blutgefässe zu verbessern |
| Wasser | Wasser trägt zur Erhaltung normaler körperlicher und kognitiver Funktionen bei |
| Wasser | Wasser trägt zur Erhaltung einer normalen Regulierung der Körpertemperatur bei |
| Weizenkleie | Weizenkleie trägt zur Beschleunigung der Darmpassage bei |
| Weizenkleie | Weizenkleie trägt zur Erhöhung des Stuhlvolumens bei |
| Zink | Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei |
| Zink | Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei |
| Zink | Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei |
| Zink | Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei |
| Zink | Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei |
| Zink | Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei |
| Zink | Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei |
| Zink | Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei |
| Zink | Zink trägt zu einer normalen Eiweisssynthese bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung normaler Haare bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung normaler Haut bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei |
| Zink | Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei |
| Zink | Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei |
| Zink | Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen |
| Zink | Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung |
ELISOM / E. Oberle - kant. appr. Heilpraktikerin - Weidstrasse 4a - 9410 Heiden
Kontakt AGB Impressum&Datenschutz
Kontakt AGB Impressum&Datenschutz
